Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Regina Poersch
Antwort 23.04.2012 von Regina Poersch SPD

(...) Wir wollen in Schleswig-Holstein auch in Zukunft eine bäuerliche Landwirtschaft erhalten und stärken. Dazu gehört auch eine Tierhaltung, die artgerecht ist und den spezifischen Tierschutz berücksichtigt. (...)

Portrait von Hauke Göttsch
Antwort 27.04.2012 von Hauke Göttsch CDU

(...) Ein Wort noch zur Gülle in dem von Ihnen dargestellten Zusammenhang. Für die Gesamtgüllemenge bei gleicher Tierzahl ist es völlig egal in welcher Bestandsgröße die Tiere pro Betrieb gehalten werden und die Ausbringung ist gesetzlich geregelt. (...)

Portrait von Gerrit Koch
Antwort 30.04.2012 von Gerrit Koch FDP

(...) Die Zusammenlegung des Schleswig-Holsteinischen Informationsfreiheitsgesetzes und des Umweltinformationsgesetzes hatte zum Ziel, Bürokratie abzubauen und eine weitergehende Transparenz des Verwaltungshandelns zu schaffen. Dies ist uns auch gelungen. (...)

Frage von Niclas W. • 19.04.2012
Frage an Alexander Levin von Niclas W.
Portrait von Alexander Levin
Antwort 19.04.2012 von Alexander Levin PIRATEN

(...) Falls ich in den Landtag gewählt werde, gehe ich davon aus, dass ich mittelfristig nach Kiel oder in den Kreis Plön ziehen werde, um in Plön und Ostholstein präsent zu sein. (...)

Antwort 23.04.2012 von Manfred Vandersee PIRATEN

(...) Ich versichere hiermit, dass mir rechtsextreme Ansichten und Antisemitismus absolut fern liegen und ich menschenverachtende Ideologien, genau wie meine Parteikollegen es ebenfalls tun, ganz entschieden ablehne. (...)