Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Dipl.-Pys. Helmut G. • 03.02.2011
Frage an Thomas Leimbach von Dipl.-Pys. Helmut G. bezüglich Kultur
Antwort 06.02.2011 von Thomas Leimbach CDU

(...) nach den Eingaben, Beschwerden, Dienstaufsichtsbeschwerden und Befangenheitsanträgen, Hungerstreikankündigungen und vielen Schreiben mit herabwürdigenden Unterstellungen gegenüber fast allen mit Ihren verschiedenen Angelegenheiten befassten Mitarbeitern des Landesverwaltungsamtes in einem interessanten Mailverteiler, habe ich ihre Verfahren darauf durchgesehen, ob es einen Grund gibt, sie gegenüber allen anderen Bedürftigen, Schwer- und Schwerstbehinderten, Bundeswehrsoldaten, Straftatenopfer und anderen, die Leistungen vom Staat erhalten, zu bevorzugen, weil sie - wie Sie sagen - in ihrem Leben sehr viel Leid erfahren mussten. (...)

Antwort 13.02.2011 von Norbert Bischoff SPD

(...) Ich denke, dass 110.000 Euro auch „vorzeigbar“ sind. Dennoch will ich nicht verhehlen, dass die Einzelförderung pro Selbsthilfegruppe in den zurückliegenden Jahren geringer geworden sein kann. Dies liegt an der deutlich gestiegenen Zahl der Selbsthilfegruppen. (...)

Portrait von Günther Weiße
Antwort 09.02.2011 von Günther Weiße FREIE WÄHLER

(...) Hier werden die Weichen für Schulerfolg oder Schulversagen gestellt. Die KITA`s sollen sich zu Kompetenzzentren frühkindlicher Bildung entwickeln und das letzte Kindergartenjahr speziell auf die Schule vorbereiten. Obwohl wir mit der KITA Sonnenschein in Bad Kösen eine der besten und größten KITAs haben, welche kostenmäßig entsprechend günstig arbeitet, ist der Erhalt von kleinen KITAs in Wohnortnähe für die Gemeinden und Ihre Bürgen immens wichtig. (...)

Portrait von Lutz Franke
Antwort 03.02.2011 von Lutz Franke FDP

Ich habe in der jetzigen Wahlperiode mit allen parlamentarischen Mitteln gegen die Einführung des so genannten Wasserpfennigs in Sachsen-Anhalt gekämpft. Es ist der FDP Fraktion gelungen für den Haushalt 2010/2011 den Wasserpfennig zu verhindern. (...)

Portrait von Eugen Engel
Antwort 10.02.2011 von Eugen Engel FREIE WÄHLER

(...) Die Etablierung einer Bildungsakademie in Zeitz ist nicht nur vorstellbar, sondern in greifbarer Nähe. Voran gehend folgende Aussage: In Sachsen-Anhalt gibt es bisher weder staatliche Berufsakademien, bzw. (...)