Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann S. • 06.08.2009
Antwort von Andreas Geisler SPD • 06.08.2009 (...) Wenn sie auf der Webseite des Ortsvereins ( http://www.spd-leipzig-nordwest.de/ ) stöbern finden Sie auch meinen Antrag zur quellenübergreifenden Lärmbetrachtung als erste Maßnahme gegen die Lärmquellen die sich summieren. Und im Anhang des Antrages steht mein Wunsch an den Landesparteitag und das schon lange, bevor ich mich entschied um dieses Mandat zu kämpfen, die Region im Nordwesten von Leipzig die durch viele Lärmquellen aus allen Richtungen belastet wird zu einer Musterregion zur konsequenten Lärmeindämmung zu machen. Auch die LVZ berichtete damals im Stadtleben. (...)
Frage von David O. • 06.08.2009
Antwort von Stanislaw Tillich CDU • 10.08.2009 (...) Der Flughafen ist eine große Chance für die Region Leipzig und ich bin mir sicher, dass dadurch mehr Arbeitsplätze in den nächsten Jahren entstehen, welche Leipzig dringend benötigt. (...)
Frage von Manfred S. • 06.08.2009
Antwort von Steffen Flath CDU • 10.08.2009 Sehr geehrter Herr Schreiter,
Frage von Peter M. • 06.08.2009
Antwort von Andreas Geisler SPD • 06.08.2009 (...) In der Tat, ich würde es gut finden, wenn die Direktgewählten gestärkt werden würden. Wahrscheinlich brauchen wir Abgeordnete über Listen um die Interessen kleinerer Parteien zu wahren und die SPD ist zurzeit leider so eine kleine Partei, wenn wir an die Ergebnisse von vor 5 Jahren denken. (...)
Frage von Jörg P. • 06.08.2009
Antwort von Thomas Jurk SPD • 07.08.2009 (...) weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft hat bzw. wird die SPD oder ich den Boden der Verfassung verlassen. Unser Handeln war stets regelkonform wir haben zu keine Zeitpunkt nach dem Motto "der Zweck heiligt die Mittel" gehandelt. (...)
Frage von Angelika H. • 05.08.2009
Antwort von Steffen Flath CDU • 10.08.2009 (...) Sehen Sie mir bitte nach, dass ich bei der Vielzahl von Selbständigen und Handwerkern sowie ihrer Professionen keine Schätzung des Einkommens abgeben kann. (...) Mir ist es aber wichtig, deutlich zu machen, dass ich höchsten Respekt vor der Leistung von Selbständigen und Handwerkern habe. (...)