Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Ludwig Fischer
Antwort 14.03.2011 von Uwe Ludwig Fischer ÖDP

(...) Wie sie sehen, bin ich selbst sehr betroffen beim Thema Rauchen, versuche aber auch trotzdem immer noch auch für die andere Seite Verständnis aufzubringen und durch Mahnung und Aufklärung gegen diese Gifte zu kämpfen. (...)

Antwort 13.03.2011 von Tobias Wiesemann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die ÖDP ist meiner Meinung nach keine nennenswerte parteipolitische Größe. (...) Insofern stimme ich der Auffassung, es gäbe zwei bedeutende ökologische Parteien, nicht zu. (...)

Portrait von Ulla Brede-Hoffmann
Antwort 22.03.2011 von Ulla Brede-Hoffmann SPD

(...) Aber: Die zentrale Zielsetzung des Schuldenabbaus darf nicht gegen die Notwendigkeit ausgespielt werden, Zukunftsinvestitionen der öffentlichen Hand durchzuführen, vor allem auch im Bereich der Bildung, aber auch bei der inneren Sicherheit, im Verkehrs- und Umweltbereich. Beides miteinander zu vereinbaren wird eine große Kraftanstrengung bedeuten. (...)

Portrait von Uwe Ludwig Fischer
Antwort 12.03.2011 von Uwe Ludwig Fischer ÖDP

(...) Auch mich stört oft der Rauch im Freien, wenn ich einen Café trinken will. Ich bin dafür in solchen Bereichen ein absolutes Rauchverbot einzuführen und durch Aufstellen von Raucherzellen Rauchern die Möglichkeit zu geben ihrer Sucht nachzugehen. Die Zellen sollten aber nur für eine Übergangszeit bestehen, bis unsere Gesellschaft soweit ist, daß Nichtrauchen selbstverständlich geworden ist. (...)

Portrait von Stephan Krell
Antwort 17.03.2011 von Stephan Krell ÖDP

(...) Ausnahmeregelungen wie unter Punkt 3 ebenfalls entfallen sollten bzw. ein Rauchverbot auch für Erholungseinrichtungen aus meiner Sicht richtig ist. Grundsätzlich sollte der Nichtraucher-Schutz über das Arbeitsschutzgesetz einheitlich geregelt werden. (...)