Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Helmut R. • 01.02.2011
Frage an Axel Wilke von Helmut R. bezüglich Umwelt
Portrait von Axel Wilke
Antwort 08.02.2011 von Axel Wilke CDU

Die gestufte Verlängerung der Laufzeiten der 17 deutschen Kernkraftwerke um 8 bzw. 14 Jahre ist Teil eines energetischen Gesamtkonzepts der Bundesregierung, das mir einleuchtet. (...)

Antwort 10.02.2011 von Johannes Bersch Republikaner

Hi Roman

Jeder hat ein Recht auf Bildung und zwar kostenlose Bildung damit meine ich auch keine Gebühren und kostenloses Bildungsmaterial . Islamunterricht und Kopftücher haben in deutschen Schulen nichts zu suchen .

Andy Becht
Antwort 15.02.2011 von Andy Becht FDP

(...) Der FDP geht es auch um eine familienpolitische Offensive in der Politik. Dabei ist es den Liberalen egal, welchen Lebensentwurf die Menschen haben, ob sie verheiratet oder unverheiratet, hetero- oder homosexuell sind. (...)

Portrait von Barbara Schleicher-Rothmund
Antwort 07.02.2011 von Barbara Schleicher-Rothmund SPD

(...) Zustimmen kann ich Ihrer Einschätzung, dass in den Unternehmen noch mehr darauf geachtet werden muss, familienfreundliche Arbeits(zeit)modelle, Freistellungen und Rückkehrperspektiven nach Elternzeit etc. zu verwirklichen. (...)

Portrait von Martin Brandl
Antwort 08.02.2011 von Martin Brandl CDU

(...) Die CDU Rheinland-Pfalz will die Erziehung von Kindern als Familienarbeit dadurch anerkennen, dass wir Erziehungszeiten in den späteren Rentenleistungen berechnen. Wir wollen die Beitragssätze in der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung nach der Anzahl der Kinder staffeln, indem Versicherte für die Zeit der Kindererziehung einen Beitragsbonus erhalten. Wir fordern eine offene Diskussion über Zusatzbeiträge für Kinderlose zur gesetzlichen Rentenversicherung, die in ihrem Bestand maßgeblich durch die Kinder von heute als Beitragszahler von morgen gesichert wird. (...)