Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Svenja Schulze
Antwort 22.04.2010 von Svenja Schulze SPD

(...) Das gilt für mich auch in der Schule. Ein säkularer Staat sollte die Trennung von Kirche und Schule konsequent vollziehen. Dazu würde es auch gehören, die Landesverfassung an der entsprechenden Stelle zu ändern.Dafür braucht man allerdings im Parlament eine 2/3 Mehrheit - die Chancen dafür stehen eher schlecht. (...)

Portrait von Marion Schmitz
Antwort 21.04.2010 von Marion Schmitz Die Violetten

(...) Die Vermittlung von ganzheitlichem Wissen erlaubt den Menschen - kleinen und großen - Zusammenhänge "besser" zu erkennen und zu begreifen. Dies weckt meist Neugierde und Phantasie und führt dann zu intensiverem Lernen. (...)

Antwort 20.04.2010 von Stephan Krüger CDU

(...) Die Linken sind nicht einfach nur ,,derzeit nicht regierungsfähig". Die Linke ist eine Gefahr für unsere Freiheit, für unsere Demokratie und unsere Sicherheit. Als Demokrat warne ich daher davor, die Linke zu wählen oder den Nichtwählern zu folgen. (...)

Portrait von Julia Schramm
Antwort 21.04.2010 von Julia Schramm Die Linke

(...) Ich persönlich stehe der Linkspartei sehr skeptisch gegenüber. Inhaltlich sehe ich an einigen Stellen durchaus sinnvolle Ansätze (lesen sie doch dafür bitte meine vorherige Antwort zum Thema Wirtschaft) und begrüße, dass die Linkspartei den Kapitalismus in seiner heutigen Form kritisiert. (...)

Portrait von Marc Jan Eumann
Antwort 19.04.2010 von Marc Jan Eumann SPD

(...) für Ihre Frage bedanke ich mich - und die Beantwortung ist mir sehr wichtig. Unabhängig davon, ob die Linke in den nordrhein-westfälischen Landtag einzieht oder nicht, schließe ich für mich eine Koalition mit der Partei "Die Linke" nach dem 9. Mai im Düsseldorfer Landtag aus. (...)