Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubert Kleff
Antwort 29.04.2010 von Hubert Kleff CDU

(...) Anlässlich der Pressekonferenz, zu der der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese eingeladen hatte, habe ich mich gegen den Verkauf von frischen Brötchen an den hohen kirchlichen Feiertagen ausgesprochen. Ich denke, das hat auch etwas mit Werten zu tun, die in der CDU immer angemahnt werden. (...)

Antwort 27.04.2010 von Horst Schulze AUF

(...) Ungerechtigkeiten wird man nie ganz beseitigen können. In diesem Fall zeigt sich, dass ein mittelständisches Unternehmertum (wo der Unternehmer auch ein persönliches Risiko hat) dem Managertum überlegen ist. Manager müssen also nicht nur die Prämien kassieren, sondern auch persönlich haften. (...)

Portrait von Michael Solf
Antwort 03.05.2010 von Michael Solf CDU

(...) Manchmal reduzieren sie alles auf ein "Ja" "Vielleicht" oder "Nein". Der Wahl-O-Mat verführt die Nutzerinnen und Nutzer dazu, auf eine eigenverantwortliche Auseinandersetzung mit der Programmatik und der Politik der Parteien zu verzichten. (...)

Portrait von Jürgen Hollstein
Antwort 27.04.2010 von Jürgen Hollstein CDU

(...) Die CDU steht aber grundsätzlich zum ehrenamtlichen Engagement und zum Freiwilligendienst. So hat bspw. (...)

Portrait von Gabriele Kordowski
Antwort 28.04.2010 von Gabriele Kordowski CDU

(...) Frau Kordowski hat sich nicht gegen eine Präsentation bei Abgeordnetenwatch entschieden, weil Sie das übliche Medium "Internet" scheut. Dies beweist ihre Homepage www.gabriele-kordowski.de, auf der Sie sich den Bürgern vorstellt und auf der Sie im Übrigen alle anderen gängigen Kontaktmöglichkeiten der heutigen Zeit finden (Post, E-Mail, Telefonnummern). (...)