Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 29.04.2010 von Horst Schulze AUF

(...) Man muss auch damit leben, dass eine Geldanlage auch verloren gehen kann und auch Unternehmen pleite gehen. Das ist im Falle eines Landes natürlich sehr hart. (...)

Antwort 05.05.2010 von Stefan Feiter FDP

(...) Auf dieser Basis garantiert eine vielfältige Gesellschaft unterschiedliche Meinungen, Werte und Einstellungen. Liberale verteidigen die Glaubens- und Gewissenfreiheit, wobei die Glaubensüberzeugungen einzelner Gruppe nicht verbindlich gemacht werden dürfen. So bilden z. (...)

Portrait von Martina Maaßen
Antwort 03.05.2010 von Martina Maaßen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin persönlich dafür, in staatlichen Schulen die Trennung von Kirche und Staat zu verdeutlichen durch Verzicht auf religiöse Symbole und das Leben religiöser Traditionen. Jedoch bin ich der Meinung, dass durchaus ein Religionsunterricht alternativ auch ein Ethikunterricht angeboten werden sollte, der Einblick in die Vielfalt der Religionen und Weltanschauungen vermittelt. (...)

Frage von Christiane S. • 28.04.2010
Frage an Jürgen Büssow von Christiane S. bezüglich Umwelt
Portrait von Jürgen Büssow
Antwort 29.04.2010 von Jürgen Büssow SPD

(...) auf die Frage der Vergleichbarkeit der Gesetze zu Rohrfernleitungen in Deutschland und in den Niederlanden geht die Bezirksregierung Düsseldorf auf ihrer Internetseite ein. Die dort stehenden Ausführungen lauten wie folgt: (...)

Portrait von Martin-Sebastian Abel
Antwort 28.04.2010 von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir fordern daher ausdrücklich auch das politische Aus der CO-Pipeline. Die Grünen sind die einzige Partei, die gegen die CO-Pipeline gekämpft hat und das Aus dieses Projekts im Landtag einforderte. Anbei der Link zum Antrag: (...)