Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.04.2010 von Johannes Bortlisz-Dickhoff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ob der private Besitz von Waffen noch weiter eingeschränkt werden muss, muss sicher noch einmal überprüft werden. Wahrscheinlich gibt es hier - wie in vielen Bereichen - ein Vollzugsdefizit. Für rein sportliche und kulturelle Belange sollten die Waffen in sicheren und nicht privaten gesicherten Waffenschränken untergebracht werden. (...)

Portrait von Ralph Oliver Bombis
Antwort 06.04.2010 von Ralph Oliver Bombis FDP

(...) Ich halte nichts von pauschalen Forderungen nach weiteren Verschärfungen des Waffenrechts. Nach meinem Kenntnisstand sind unsere Gesetze völlig ausreichend, ihre Einhaltung muss allerdings konsequent sichergestellt werden. (...)

Frage von Rainer A. • 06.04.2010
Frage an Gregor Golland von Rainer A. bezüglich Recht
Portrait von Gregor Golland
Antwort 11.04.2010 von Gregor Golland CDU

(...) Das Problem sind aber vor allem die illegalen Waffen, die sich Kriminelle trotz entsprechender Verbote leider beschaffen können. Eine weitere Gesetzesverschärfung bringt uns daher nicht weiter. (...)

Antwort 08.04.2010 von Rüdiger Warnecke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich persönlich habe kein positives Verhältnis zu Waffen jedweder Art, vor allem wenn Sie gegen Menschen gerichtet werden können. Diese Einstellung ist seit frühester Kindheit gewachsen. (...)

Antwort 11.04.2010 von Helge Herrwegen SPD

(...) Diese Änderungen dürfen nicht dazu führen, dass die wichtige und gute Arbeit der Schützenvereine, gerade im Jugendbereich, ernsthaft in Gefahr gerät. Um Ereignisse wie das Massaker von Winnenden zu verhindern, sind aus meiner Sicht Aufmerksamkeit und Zuwendung für auffällige und gefährdete Jugendliche erforderlich. Die Umgebung muss aufmerksamer reagieren, wenn Jugendliche „aus der Spur“ geraten. (...)