Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Eckhard Uhlenberg
Antwort 23.04.2010 von Eckhard Uhlenberg CDU

(...) Als Ministerpräsident haben er und sein Kabinett in NRW erfolgreiche Politik gemacht, auf die die Bürger 39 Jahre lang warten mussten. Wir haben 8.000 neue Lehrer eingestellt und die Nettoneuverschuldung deutlich zurückgefahren, 2008 hätten wir ohne Krise sogar erstmals wieder einen ausgeglichenen Landeshaushalt gehabt. (...)

Frage von Björn A. • 07.04.2010
Frage an Martin Weber von Björn A. bezüglich Umwelt
Antwort 15.04.2010 von Martin Weber FDP

(...) Die Liberalen in Deutschland sind sich einig, dass die Kernenergie eine Brückentechnologie ist, die ihre Notwendigkeit besitzt, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann. Ein übereilter Ausstieg jedoch erscheint uns nicht sinnvoll. (...)

Portrait von Jürgen Rüttgers
Antwort 04.05.2010 von Jürgen Rüttgers CDU

(...) Die Kernenergie ist eine Brückentechnologie, bis sie durch erneuerbare Energien verlässlich ersetzt werden kann. Brückentechnologie - das Wort bedeutet, dass es einen Endpunkt gibt. (...)

Lutz Lienenkämper MdL
Antwort 27.04.2010 von Lutz Lienenkämper CDU

(...) Teil dieser langfristig angelegten Aktion ist auch eine Verbesserung der Organisation der Arbeitsabläufe bei großen Autobahnbaumaßnahmen. Dieses stark verbesserte Baustellenmanagement setzt vor allem auf die Verkürzung von Bauzeiten durch längere Arbeitszeiten sowie auf vertragliche Regelungen, die bereits in die Ausschreibung aufgenommen werden. In der Regel sehen auf allen Baustellen die Bauverträge für die Arbeitszeiten die Festschreibung der 6-Tage-Woche sowie die Forderung nach Ausnutzung des Tageslichts vor. (...)