Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger S. • 27.11.2012
Antwort von Ralf Jäger SPD • 09.04.2013 (...) Das zeigt, dass Rechtsextremisten eine Gefahr für unsere gesamte Gesellschaft sind. Die Straftaten ziehen sich durch das ganze Strafgesetzbuch: Erschleichen von Leistungen, Beleidigungen, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigungen, Nötigungen, Diebstahl, Betrug, Körperverletzungen und Bedrohungen sowie Raub- und Sexualdelikte. (...)
Frage von Volker B. • 27.11.2012
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.12.2012 Sehr geehrter Herr Buchowski,
Frage von Sabine V. • 26.11.2012
Antwort von Jürgen Berghahn SPD • 26.11.2012 Sehr geehrte Frau Velder,
der Gesetzentwurf wird noch im Fachausschuss beraten werden und eine Anhörung wird sicherlich auch noch Folgen.
Ich kann Ihnen daher noch keinen Zeitpunkt nennen.
Frage von Volker M. • 26.11.2012
Antwort ausstehend von Werner Lohn CDU Frage von Sven H. • 25.11.2012
Antwort von Annette Watermann-Krass SPD • 30.11.2012 (...) Wie Sie sicher wissen, wurde das neue Nichtraucherschutzgesetz am 29.11.2012 im Landtag NRW verabschiedet. Es schließt das Rauchen von elektronischen Zigaretten mit ein. (...)
Frage von Thomas B. • 25.11.2012
Antwort von Ralf Jäger SPD • 11.01.2013 (...) 3 für Personen, die einzeln oder als Mitglied einer Vereinigung Bestrebungen verfolgen oder unterstützen, die gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind. Nach Nummer 5.4 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) sind dafür konkrete Aktivitäten mit entsprechender Zielrichtung erforderlich, also aktives, ziel- und zweckgerichtetes, nicht notwendigerweise aggressiv-kämpferisches Vorgehen in oder außerhalb einer Vereinigung. (...)