Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Susanne Schneider
Antwort 14.05.2013 von Susanne Schneider FDP

(...) Die Umsetzung wäre jedoch schwierig, da durch die Zusammenführung „Regierungsbezirk Ruhrstadt“ nicht nur alleine das Ruhrgebiet betroffen wäre, sondern die Regierungsbezirke in ganz NRW neu organisiert werden müssten. (...)

Portrait von Herbert Goldmann
Antwort 12.01.2013 von Herbert Goldmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) um es mal so zu formulieren, ich könnte mir einen selbstständigen Regierungsbezirk Ruhrgebiet schon durchaus vorstellen; geht ein solcher Ruhrbezirk doch parallel zu den grünen Bemühungen der letzten Jahre, das Ruhrgebiet stärker zu vernetzen und zukunftsfähig stabil aufzustellen. Nachdem die Planungskompetenz auf den RVR übertragen worden ist, wird deutlich, dass wir in diesem Aufgabenbereich gut aufgestellt sind und die Kooperation mit den Ruhrgebietsstädten erfolgreich funktioniert. (...)

Portrait von Sigrid Beer
Antwort 06.01.2013 von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich gilt aber übrigens, es muss eine SEK II sein. Das kann die gymnasiale Oberstufe an einem Gymnasium, aber auch einer Gesamtschule oder Berufskollegs sein, also vielfältige Möglichkeiten nicht nur mit einer Schule zu kooperieren. (...)

Portrait von Sigrid Beer
Antwort 06.01.2013 von Sigrid Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Geschlechterdiskriminierung ist damit aber leider nicht von der Tagesordnung verschwunden. Das betrifft Frauen, gerade auch wenn sie Kinder bekommen und Familie und Beruf vereinbaren wollen wie auch Männer in den Rollenbildern und Rollenzuweisungen wie auch Möglichkeiten sich in Familie und Beruf gleichermaßen zu engagieren. (...)

Portrait von Martin-Sebastian Abel
Antwort 04.01.2013 von Martin-Sebastian Abel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Weber,

ich teile die in Ihren Fragen implementierten Feststellungen nicht.

Die allgemeine Wehrpflicht ist nicht mehr zu rechtfertigen. Sie gehört abgeschafft und nicht nur ausgesetzt.

Freundliche Grüsse