Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrick S. • 04.09.2011
Antwort von Oliver Keymis BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.10.2011 (...) Das heißt, auch künftig erhalten Sie für den Preis eines Vollkornbrötchens (ca. 60 Cent) täglich sämtliche öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehprogramme über alle Kanäle und sogar über das Internet – einige Fernsehprogramme ARD, ZDF, ARTE sogar auch schon in HD-Qualität ohne weitere Kosten. Auch die sogenannten Gebühren-Befreiungstatbestände bleiben bestehen (siehe Anhang „Übersicht Befreiungsregelung“). (...)
Frage von Petra L. • 02.09.2011
Antwort von Dieter Hilser SPD • 20.10.2011 (...) Die von Ihnen geschilderte Situation ist durchaus nachvollziehbar und belastet viele Menschen an vielen Stellen in Nordrhein-Westfalen. Der Schutz der Menschen vor dem durch von Autobahnen ausgehenden Lärm hat für die SPD-Landtagsfraktion eine sehr große Bedeutung. Aufgrund eines gemeinsamen Antrags mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Februar diesen Jahres hat die rot-grüne Landesregierung ein von uns gefordertes „Aktionsprogramm Lärmschutz“ vorgestellt. (...)
Frage von Nicole T. • 26.08.2011
Antwort von Thomas Kutschaty SPD • 26.08.2011 Dies ist eine automatische Antwort
Frage von Maria S. • 23.08.2011
Antwort von Ulrich Hahnen SPD • 23.08.2011 (...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die von Ihnen angesprochene artgerechte Haltung der Elefanten im Krefelder Zoo wird schon seit längerer Zeit vom Aufsichtsrat thematisiert. (...)
Frage von Viktor G. • 21.08.2011
Antwort von Hannelore Kraft SPD • 11.10.2011 (...) für Ihre Anfrage zur Rundfunkfinanzierung danke ich Ihnen. (...)
Frage von Jakob J. • 20.08.2011
Antwort von Ilka von Boeselager CDU • 23.08.2011 Sehr geehrter Herr Josten,