(...) Ich interessierte mich eigentlich sehr spät für eigentliche Politik. Natürlich gab es einige Einzelthemen die mich ab und zu interessierten doch wie jeder junge Mensch musste ich erstmal ein Gefühl dafür bekommen, was dieses Unbekannte Thema "Politik" eigentlich ist. Irgendwann erlebte ich wie sich politische Entscheidungen zum Beispiel im Bereich Zeitverträge auf unser Leben auswirken und die Gesellschaft immer "flexibeler" werden mussten zu Lasten eines großen Teils der Bevölkerung. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 18.09.2017 von Nils Bassen Die Linke
Antwort 31.10.2021 von Philip Siebold FREIE WÄHLER
Add-Ons müssen auslaufen!
Rentenniveau muss durch Kapitalgedecktes System nachhaltig erhöht werden!

Antwort 01.10.2017 von Folker Diermann CDU
(...) Eine einfache Lösung gibt es hier wohl nicht. (...)
Antwort 20.09.2017 von Hans-Reiner Stroman BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Hier muss der Staat Geld in die Hand nehmen, um dieser Verantwortung auch gerecht werden zu können. Wir benötigen eine Reichensteuer, das Ehegattensplitting gehört abgeschafft. Eine Bürger*innenversicherung führte weg von der Zweiklassenmedizin. (...)
Antwort 20.09.2017 von Wiard Siebels SPD
Kinderarmut:

Antwort 18.09.2017 von Helmut Wendt Die Linke
(...) Das Land ist für die Bildung alleine zuständig. Hier kann die Kinderarmut nicht abgeschafft werden, aber die finanzielle Situation in einigen Bereichen verbessert werden. (...)