Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ulf Thiele
Antwort von Ulf Thiele
CDU
• 18.10.2013

(...) Die neue rot-grüne Landesregierung hat zusätzlich, für Regionalpolitik, Birgit Honé als Staatssekretärin eingesetzt und im September angekündigt, Regierungssprecherin Anke Pörksen ebenfalls zur Staatssekretärin hochstufen zu wollen. Insgesamt schafft die neue Landesregierneue Landesregierungen der Steuerzahler rund 900 zusätzliche Stellen in der Landesverwaltung. Die Organigramme der Ministerien finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Häuser unter www.niedersachsen.de. (...)

Portrait von Sabine Tippelt
Antwort von Sabine Tippelt
SPD
• 14.10.2013

(...) Sie weisen vollkommen zurecht darauf hin, dass in der Frage der Nutzung einer Breitband-Internetverbindung momentan große Unterschiede zwischen den Städten und den ländlichen Regionen bestehen. Genau aus den von Ihnen beschriebenen Gründen, haben sich SPD und Grüne auf die Fahne geschrieben, die Zugänge zum Internet für alle frei, schnell und überall auszubauen. (...)

Andrea Schröder-Ehlers MdL
Antwort von Andrea Schröder-Ehlers
SPD
• 02.10.2013

(...) Zeitgleich mit der Abschaffung der Studiengebühren verbessert Niedersachsen die Bedingungen für Langzeitstudierende. Überschreiten Studierende die Regelstudienzeit, müssen sie künftig erst nach sechs Semestern Langzeitstudiengebühren bezahlen und nicht wie bisher schon nach vier Semestern. Mit der Neuregelung sind zudem pro Semester nur noch 500 Euro zu entrichten. (...)

Andrea Schröder-Ehlers MdL
Antwort von Andrea Schröder-Ehlers
SPD
• 27.09.2013

(...) auch ich finde das neue StadtRad Lüneburg eine sehr gelungene Alternative zum Öffentlichen Nahverkehr. Es zeigt sich, dass es auch sehr gut angenommen wird. (...)

Portrait von Christian Meyer
Antwort von Christian Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.09.2013

(...) Entsprechend der Vereinbarung im Koalitionsvertrag ( für die 17. Wahlperiode des Niedersächsischen Landtages 2013-2018, S. 72 ) arbeitet das Landwirtschaftsministerium gezielt an der Einrichtung eines Güllekatasters und weiteren Verbesserungen. Die stellenweise zu hohen Belastungen des Grundwassers durch die Düngung, bspw. (...)

E-Mail-Adresse