Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulbrich H. • 05.01.2012
Antwort von Harald Noack CDU • 05.01.2012 (...) die Forderungen der "Berliner Erklärung" decken nur einen Teilbereich der Gleichstellung von Männern und Frauen im wirtschaftlichen und sozialen Leben ab. Ich respektiere Ihre anderslautende Einstellung, für mich allerdings sind Sie noch nicht in der Wirklichkeit angekommen. (...)
Frage von Thomas G. • 03.01.2012
Antwort von Harald Noack CDU • 04.01.2012 (...) ich bin, wie Sie wahrscheinlich wissen, Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages, der über die Einführung einer Frauenquote nicht zu befinden hat. Ich unterstütze in der Tat der "Berliner Erklärung" und bin der Ansicht, dass ohne eine verbindliche Frauenquote eine gender-ausgewogene Besetzung von Führungsgremien nicht erreicht wird. Ich gehe auch davon aus, dass dies rechtskonform gestaltet werden kann. (...)
Frage von Walter K. • 03.01.2012
Antwort von Christian Dürr FDP • 05.01.2012 Sehr geehrter Herr Keim,
bitte wenden Sie sich bezüglich Fragen zur bayerischen Landespolitik an die Kollegen der FDP-Fraktion im bayerischen Landtag: http://www.fdp-fraktion-bayern.de/.
Frage von Michael B. • 02.01.2012
Antwort ausstehend von Almuth von Below-Neufeldt FDP Frage von Michael B. • 02.01.2012
Antwort von Harald Noack CDU • 04.01.2012 Guten Tag, sehr geehrter Herr Baleanu,
Ihre (interessanten, aber verkürzenden) Ausführungen entsprechen nicht meiner 25 Jährigen Erfahrung im Kreistag des Landkreises Göttingen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Harald Noack
Frage von Andreas B. • 30.12.2011
Antwort von Christian Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.12.2011 (...) Außerdem bin ich noch naturschutzpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender, was in den Medien oft zu “Fraktionsvize” und/oder “Umweltsprecher/Experte” verkürzt wird. Im Landtag bin ich von FDP-Minister Sander auch schon mal als “Kuhexperte” bezeichnet worden, aber das war sicher nicht nett gemeint... (...)