Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz W. • 02.09.2013
Antwort von Christiane Böhm Die Linke • 02.09.2013 (...) Dies ist eine zynische Vorgehensweise im Hinblick auf einen Arbeitsmarkt, der mehr hochspezialisierte und weniger Arbeitskräfte für körperliche Tätigkeiten zu brauchen glaubt. Die finanziellen Mittel für Bildung werden künstlich begrenzt, da man nicht bereit ist die notwendigen Steuern zu erheben, um das Geld in die Bildung zu stecken und weil man die Steuergelder in unsinnigen Großprojekten wie dem Flughafen Kassel-Calden versenkt (271 Millionen Euro). (...)
Frage von cornelia t. • 02.09.2013
Antwort von Bettina Wiesmann CDU • 03.09.2013 (...) Ihre Frage kann ich kurz und eindeutig beantworten. Der schreckliche Bürgerkrieg, der derzeit in Syrien zu eskalieren droht, hat bereits über 100 000 Menschenleben gefordert. Auch wir hier in Hessen stellen uns unserer Verantwortung - genauso wie die Bundesregierung - und leisten einen Beitrag. (...)
Frage von Hans-Peter B. • 01.09.2013
Antwort von Rose-Marie Lecher CDU • 05.09.2013 Sehr geehrter Herr Brill,
Frage von Bernhard K. • 01.09.2013
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 02.09.2013 Sehr geehrter Herr Dr. Kern,
Frage von Rüdiger G. • 01.09.2013
Antwort von Felicitas Stummer PIRATEN • 05.09.2013 (...) Frühkindliche Bildung ist dabei von zentraler Bedeutung. Mehr und bessere frühkindliche Förderung und Bildung führt zu geringeren Startproblemen in den Schulen und verbessert nachhaltig die Lernchancen und -Kompetenzen der Kinder. (...)
Frage von Rüdiger G. • 01.09.2013
Antwort von Waltraud Eisenträger-Tomcuk Die Linke • 02.09.2013 (...) DIE LINKE hat ein alternatives, finanzierbares Konzept für ein nachhaltiges und sozial gerechtes Bildungswesen. (...)