Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sarah Sorge
Antwort 17.01.2008 von Sarah Sorge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) nicht mehr angemessen sind. Wir plädieren dafür, dass alle Arbeitsverhältnisse in Lehre und Forschung wissenschaftsspezifisch geregelt werden sollten. Daher fordern wir seit langem einen eigenständigen Wissenschaftstarifvertrag. (...)

Portrait von Mario Döweling
Antwort 14.01.2008 von Mario Döweling FDP

(...) Die bestehenden Gesetze sind völlig ausreichend, sie müssen nur konsequent angewendet werden. Das beinhaltet natürlich eine vernünftige Ausstattung von Polizei und Justiz mit Technik und Personal. Aber es muss auch versucht werden, durch frühzeitige Förder- und Integrationsmaßnahmen im vorschulischen und schulischen Bereich zu verhindern, dass Kinder und Jugendliche überhaupt in ein kriminelles Umfeld abgleiten und Straftaten begehen. (...)

Portrait von Jörg-Uwe Hahn
Antwort 21.01.2008 von Jörg-Uwe Hahn FDP

(...) Niemand bestreitet die erheblichen Gefahren durch Rauchen, deshalb hat die FDP immer eine intensive Aufklärung befürwortet. Maßgeblich für uns ist beim Nichtraucherschutz, ob der Bürger beim Betretenen einer Institution die freie Wahl hat, diese zu betreten oder nicht. Bei allen Räumen der öffentlichen Hand, Flughäfen, Bahnhöfen, ÖPNV usw. (...)

Antwort 18.01.2008 von Walter Lübcke CDU

(...) Wir haben 4.300 NEUE Lehrerstellen geschaffen seit 1999 und werden in den kommenden Jahren ca. (...) Es gibt mittlerweile 9 mal mehr Mittel für Vertretungsunterricht und 100.000 Unterrichtsstunden mehr pro Woche, 4 mal mehr Ganztagsangebote, landesweite Prüfungen für alle Schulformen und ein Drittel weniger Schüler ohne Abschluss. (...)