Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort von Astrid Wallmann CDU • 14.09.2016 (...) Diese sind für den islamischen Religionsunterricht unter Federführung des Hessischen Kultusministeriums mit wissenschaftlicher Begleitung durch die Goethe-Universität Frankfurt erarbeitet worden. Jegliche personelle oder finanzielle Einflussnahme einer ausländischen Behörde auf die Ausgestaltung des islamischen Religionsunterrichtes ist inakzeptabel. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.11.2016 (...) Den Unterricht in islamischer Religionskunde erteilen hessische Lehrerinnen und Lehrer. Sämtliche Lehrkräfte, die derzeit im bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht eingesetzt sind, haben die Erste und Zweite Staatsprüfung für das jeweilige Lehramt in Deutschland abgelegt. (...)
Frage von Matias Leão R. • 26.08.2016
Antwort ausstehend von Janine Wissler Die Linke Frage von Monika F. • 23.08.2016
Antwort von Mathias Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2016 (...) Das Land Hessen fördert daher beispielsweise das Projekt „Ladesäulennetz Mittelhessen“, um die Elektromobilität weiter voranzubringen. Hierbei soll ein Konzept für eine günstige und flächendeckende Ladesäuleninfrastruktur für Mittelhessen mit etwa 1.000 bis 2.000 Standorten erstellt werden. Dabei sollen auch 20 Pilot-Ladestationen aufgebaut werden. (...)
Frage von Thomas S. • 16.08.2016
Antwort von Karin Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2016 (...) ich gebe ihnen gerne detailliert Auskunft über mein derzeitiges und zukünftiges Mobilitätsverhalten und auch die Wahl meiner Verkehrsmittel. Die Ministerin fragen sie bitte selbst, sie erreichen sie unter der email-Adresse ministerin@umwelt.hessen.de (...)
Frage von Thomas S. • 13.08.2016
Antwort von Martina Feldmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2016 (...) Zum im Dienstwagen-Vergleich der Umweltminister 2016 von der Deutschen Umwelthilfe genannten Dienstwagen der Umweltministerin: Dieses Modell ist in der Zeitschrift "Auto Test" als "Umweltsieger 2015" in der Luxusklasse ausgezeichnet worden, unter anderem wegen seines geringen Verbrauchs von 2,8 Litern Benzin pro 100 Kilometern. (...)