Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Spies
Antwort 26.08.2013 von Thomas Spies SPD

(...) Allerdings spielt die formale Qualifikation im Besoldungsgefüge des öffentlichen Dienstes immer noch eine zentrale Rolle. Ob man das für einen einzelnen Bereich aufbrechen kann, muss man ebenfalls genau prüfen. (...)

Portrait von Matthias Büger
Antwort 05.09.2013 von Matthias Büger FDP

(...) Die Besoldung ist im Bundesbesoldungsgesetz einschließlich der Bundesbesoldungsordnung A sowie in der Hessischen Besoldungsordnung geregelt und folgt dem Grundsatz der "amtsangemessenen Besoldung". (...) Berufsschullehrkräfte werden in die Besoldungsgruppe A13 eingruppiert, da sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und anschließendes Referendariat abgeschlossen durch Staatsexamina verfügen. (...)

Portrait von Frank Blechschmidt
Antwort 23.08.2013 von Frank Blechschmidt FDP

(...) Die Auflösung des Amtsgerichts Usingen führte im Einzelnen zu Einsparungen der laufenden Betriebskosten für das Gebäude und die IT-Netzwerkstruktur in Höhe von rund € 179.000,00. Zusammen mit einer Reduktion der Personalkosten bewirkte die Auflösung des Amtsgerichts Usingen Einsparungen in Höhe von rund € 300.000,00 jährlich. (...)

Portrait von Ernst-Ewald Roth
Antwort 12.08.2013 von Ernst-Ewald Roth SPD

(...) Um aber das Sicherheitsgefühl - und auch die tatsächliche Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger - weiter zu verbessern, halten wir als SPD in Hessen es für unerlässlich, jährlich mindestens 550 Polizeibeamtinnen und –beamte neu auszubilden. (...) Als Ansprechpartner vor Ort müssen gut und qualifiziert ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamten Präsenz zeigen. (...)