Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Janine S. • 11.02.2015
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2015 (...) Ich finde es total schade, wenn Leute, die sich für Politik interessieren, keine Möglichkeit haben sich an Wahlen zu beteiligen - egal ob aufgrund des Alters oder der Staatsbürgerschaft. Ich persönlich bin grundsätzlich der Meinung, dass es kein Mindestwahlalter geben sollte. Jede_r Mensch sollte selber entscheiden, ob er oder sie reif und informiert genug ist um an Wahlen teilzunehmen. (...)
Frage von Janine S. • 11.02.2015
Antwort von Mareike Engels BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2015 (...) Ich finde es total schade, wenn Leute, die sich für Politik interessieren, keine Möglichkeit haben sich an Wahlen zu beteiligen - egal ob aufgrund des Alters oder der Staatsbürgerschaft. Ich persönlich bin grundsätzlich der Meinung, dass es kein Mindestwahlalter geben sollte. Jede_r Mensch sollte selber entscheiden, ob er oder sie reif und informiert genug ist um an Wahlen teilzunehmen. (...)
Frage von Sven P. • 11.02.2015
Antwort von Zaklin Nastić BSW • 13.02.2015 (...) Die Problematik des (Fach-)Ärztemangels wird damit nicht gelöst. Außerdem geben Ärzte noch immer Privatversicherten den Vorzug. Dieses Zweiklassen Versicherungssystem wird durch die geplanten Maßnahmen nicht angetastet. (...)
Frage von Sven P. • 11.02.2015
Antwort von Zaklin Nastić BSW • 13.02.2015 (...) Die Problematik des (Fach-)Ärztemangels wird damit nicht gelöst. Außerdem geben Ärzte noch immer Privatversicherten den Vorzug. Dieses Zweiklassen Versicherungssystem wird durch die geplanten Maßnahmen nicht angetastet. (...)
Frage von Sven P. • 11.02.2015
Antwort von Zaklin Nastić BSW • 13.02.2015 (...) Die Problematik des (Fach-)Ärztemangels wird damit nicht gelöst. Außerdem geben Ärzte noch immer Privatversicherten den Vorzug. Dieses Zweiklassen Versicherungssystem wird durch die geplanten Maßnahmen nicht angetastet. (...)
Frage von Sven P. • 11.02.2015
Antwort ausstehend von Stephanie Böhning PIRATEN