Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Farid Müller
Antwort 10.02.2011 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Und deswegen gibt es immer wieder Dinge, die wir nicht mögen und die wir gerne verhindern würden, die wir aber nicht verhindern dürfen. Die Vattenfall-Trasse gehört dazu. Als Politiker muss meine Frage dann lauten: Habe ich Optionen? (...)

Portrait von Herbert Schulz
Antwort 11.02.2011 von Herbert Schulz Die Linke

(...) Ich werde mich jedenfalls für die Interessen und Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner des Wahlkreises stark machen. Bürgerbeteiligung und mehr Rechte für die Bezirke sind meiner Partei übrigens ein besonderes Anliegen. (...)

Frage von Detlef E. • 10.02.2011
Frage an Heiko Hecht von Detlef E. bezüglich Verkehr
Portrait von Heiko Hecht
Antwort 16.02.2011 von Heiko Hecht CDU

Sehr geehrter Herr Ehlebracht,

zunächst vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11. Februar 2011 in der Angelegenheit

Verkehrsberuhigende Maßnahmen im Bereich der Grundschule/Westerschule

und des Kindergartens am Kirchenaußendeichsweg.

Portrait von Dorle Olszewski
Antwort 10.02.2011 von Dorle Olszewski PIRATEN

(...) Wir wollen versuchen, das bekannte, leider im vergangenen Sommer im EU-Parlament gescheiterte Ampel - System, mit dem Nährwertangaben und ihre Bedeutung farblich kenntlich gemacht werden, erneut, notfalls auch nur regional oder auf freiwilliger Basis anzuschieben. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 18.02.2011 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Leider kann ich Ihnen keine konkrete Auskunft zum Bahnhof Ohlsdorf geben, da mir hier einfach die Informationen fehlen. Stadtbahn und den barrierefreien Ausbau des ÖPNV möchte ich nur ungern gegeneinander ausspielen. Bestehende Bahnhöfe zu modernisieren und diese den gesellschaftlichen Entwicklungen anzupassen ist absolut richtig und wichtig, aber eine Reduktion des Indiviualverkehrs im Sinne Hamburger Klimaschutzziele und der Anbindung bisher abgehängter Stadtteile muss auch in der nächsten Legislaturperiode eine absolute Priorität genießen. (...)