Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 04.02.2011
Antwort von Susanne Zechendorf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2011 (...) Die GAL-Fraktion hatte dazu seinerzeit bereits einen Antrag eingebracht, dem von Seiten aller Fraktionen zugestimmt worden war. Ob die Bürgerbeteiligung allerdings durch (diverse) workshops geschehen sollte, ist aus meiner Sicht und Erfahrung nicht immer der richtige und bessere Weg. Eine gute Beteiligung der Bürger kann, m.E. (...)
Frage von Andreas S. • 04.02.2011
Antwort von Silke Bertram CDU • 08.02.2011 (...) Ich sehe hier weder ein böswillige Verzögerung seitens der Verwaltung noch der Politik. (...) Insofern bin auch ich mit dem Ablauf nicht zufrieden.Aus der öffentlichen Anhörung ist für mich deutlich geworden: Die Saseler Bürger wollen, dass es endlich losgeht und Verwaltung und Politik wollen das unterstützen. (...)
Frage von Andreas S. • 04.02.2011
Antwort von Gert Schlüter Die Linke • 05.02.2011 (...) Ich weiß es nicht . Jedenfalls ist Gesine Lötzsch entstellt wiedergegeben worden .Ich kann Ihnen aber versichern,daß wir viele sind, die selbstkirtisch sind, die zu Neuem fähig sind, ja wir bemühen uns täglich darum.Ich sage abschließend noch einmal , wir sind keine kommunistische Partei, wir sind der Demokratie verpflichtet, und treten ein für eine sozial gerechte und die Schwachen niemals ausgrenzende Gesellschaft. Das ist auch der Grund, warum ich mich politisch in der LINKEN engagiere, ebenso wie Christen, die ein friedfertiges und soziales MITEINANDER anstreben. (...)
Frage von Andreas S. • 04.02.2011
Antwort von Helga-Bärbel Daniel FDP • 07.02.2011 (...) Aufgrund der vielen guten Vorschläge zur Verkehrssituation um den Saseler Markt kann ich Ihnen noch keine konkreten Fragen beantworten. Ich hoffe für die Bürger in Sasel, dass wir schnell einen gemeinsamen Weg finden und noch in diesem Jahr mit der Gestaltung beginnen können. (...)
Frage von Andreas S. • 04.02.2011
Antwort von Sabine Bick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2011 (...) Ja, wir Grünen wollen gezielt und wohl durchdacht den ÖPNV ausbauen, attraktive Alternativen zusätzlich zum Individualverkehr in Hamburg schaffen. Die geplante Stadtbahn ist aus Grüner Sicht so eine Alternative. (...)
Frage von Frauke S. • 04.02.2011
Antwort von Verena Häggberg ÖDP • 06.02.2011 (...) das Thema ist sehr umfangreich und für den durchschnittlichen Bürger kaum zu recherchieren. Daher kann ich nur meine persönlichen Vermutungen äußern. (...)