Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Heinrich F. • 03.01.2008
Frage an Rüdiger Rust von Heinrich F. bezüglich Verkehr
Antwort 27.01.2008 von Rüdiger Rust SPD

(...) Ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass es so nicht weitergehen kann. Deshalb habe für die Bezirksversammlung am 31.01.2008 einen Antrag eingebracht, der die Verwaltung auffordert zu einen "Runden Tisch Märchenviertel" einzuladen, um mit Ihnen und den Fraktionen die aufgeworfenen Fragestellungen abzubearbeiten. (...)

Portrait von Philipp-Sebastian Kühn
Antwort 03.01.2008 von Philipp-Sebastian Kühn SPD

(...) Der derzeitige Senat setzt aber fast ausschließlich auf Arbeitsgelegenheiten mit Aufwandsentschädigung, die sog. Ein-Euro-Jobs, und hat die städtischen Mittel für die Arbeitsmarktförderung seit Regierungsantritt von rund 100 Mio. Euro auf rund 20 Mio. (...)

Portrait von Andy Grote
Antwort 11.01.2008 von Andy Grote SPD

(...) Sie werden also für Ihren Sohn zwischen Stadtteilschule und Gymnasium wählen können. Unser Ziel ist, die Stadtteilschulen so leistungsstark und erfolgreich zu machen, dass sie als gleichwertige oder bessere Alternative zum Gymnasium anerkannt werden. Ob wir eines Tages ganz auf Gymnasien verzichten können, wird vom Willen der Eltern abhängen und von der Akzeptanz, welche die Stadtteilschule bis dahin bei ihnen gefunden hat. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort 04.01.2008 von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deshalb wollen wir die neue Hamburger Schule als Ganztagsschule einrichten. Außerdem soll es statt Sitzenbleiben oder Nachhilfe ein individuelles Aufbautraining geben. (...)

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 06.01.2008 von Christoph de Vries CDU

(...) Aus diesem Grund bin ich davon überzeugt, dass unser Zwei-Säulen-Modell aus Gymnasium und Stadtteilschule der richtige Weg ist. (...) Die Stadtteilschule ist alles andere als eine "Resteschule", so dass Sie ihren Sohn unbesorgt auf die Stadtteilschule schicken können, ohne dass ihm damit ein höherer Abschluss mit dem Abitur verwehrt wird. (...)

Portrait von Birgit Schnieber-Jastram
Antwort 04.01.2008 von Birgit Schnieber-Jastram CDU

(...) Ich sehe die Kindertagesstätte Marienkäfer aber als einen extremen Einzelfall an, der nicht bedeutet, dass künftig um jeden Kindertagesstätten-Neubau in Hamburg eine Lärmschutzwand gezogen wird. (...)