Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriele Dobusch
Antwort 11.05.2020 von Gabriele Dobusch SPD

Der Bahnhof Dammtor stellt uU ein Hindernis für die Zunahme der Anzahl der Fernverkehrszüge im Rahmen des Deutschlandtakts auf der Verbindungsbahn dar.

Portrait von Filiz (Phyliss) Demirel
Antwort 01.04.2020 von Filiz (Phyliss) Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir GRÜNEN wollen das System Schiene weiter stärken – und für Hamburg ergibt sich hierzu durch den neuen Fernbahnhof Diebsteich eine gute Möglichkeit. Der neue Bahnhof Altona wird mit den geplanten Maßnahmen zu einem echten Schnellbahndrehkreuz. Konkret bedeutet das: Die Linie der S4 wird in Richtung Westen verlängert – über den Diebsteich und über die Fernbahngleise bis nach Elmshorn. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort 01.04.2020 von Dorothee Martin SPD

(...) Das vereinbarte Leistungsziel für den neuen Fernbahnhof Diebsteich wurde durch einen unabhängigen Gutachter bestätig. Das Testat, dass der neue Bahnhof 31 Züge pro Stunde abfertigen kann. liegt vor. Damit sind die Voraussetzungen erfüllt, um den Fernbahnhofs Altona an seinen neuen Standort zu verlegen. Die Hamburgische Bürgerschaft wird in ihrer heutigen über die Einigung zum Fernbahnhof Altona abstimmen.  (...)

Portrait von Dennis Thering
Antwort 26.03.2020 von Dennis Thering CDU

Im Ergebnis des monatelangen Faktenchecks zum neuen Fernbahnhof in Altona wurden maßgebliche (Kapazitäts-)Anpassungen von der Deutschen Bahn zugesagt und auf der Grundlage hat der VCD Nord letztendlich zugestimmt und angekündigt, seine Klage zurückzunehmen. Natürlich wird dieser Prozess auch durch die Hamburgische Bürgerschaft begleitet werden, um sicherzustellen, dass die Zusagen auch umgesetzt werden.

Frage von Linde J. • 26.03.2020
Frage an Metin Kaya von Linde J. bezüglich Verkehr
Metin Kaya
Antwort 30.03.2020 von Metin Kaya BSW

(...) vielen Dank für Ihre Fragen und auch das Interesse an dem Thema

"Verlegung des Altonaer Fern- und Regionalbahnhofs". Zunächst möchte ich

bekannt geben, dass ich Mitbegründer der Bürgerinitiative

Prellbock-Altona und späteren Vereins Prellbock-Altona e.V. bin. (...)