Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald R. • 17.07.2015
Antwort von Dennis Thering CDU • 18.07.2015 (...) Gerne werde ich auch unsere Hamburger Bundestagsabgeordneten noch einmal gesondert auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Nur mit der Gewährleistung eines dauerhaften und bezahlbaren Versicherungsschutzes, kann der Berufsstand der Hebammen überleben. Dafür mache auch ich mich stark! (...)
Frage von Harald R. • 17.07.2015
Antwort von Dennis Thering CDU • 18.07.2015 (...) Gerne werde ich auch unsere Hamburger Bundestagsabgeordneten noch einmal gesondert auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen. Nur mit der Gewährleistung eines dauerhaften und bezahlbaren Versicherungsschutzes, kann der Berufsstand der Hebammen überleben. Dafür mache auch ich mich stark! (...)
Frage von Susanne W. • 08.07.2015
Antwort von Henriette von Enckevort SPD • 31.07.2015 Sehr geehrte Frau W.,
derzeit befinden wir uns gerade mit der Homepage in der Überarbeitung. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit.
Frage von Susanne W. • 08.07.2015
Antwort von Henriette von Enckevort SPD • 31.07.2015 Sehr geehrte Frau W.,
derzeit befinden wir uns gerade mit der Homepage in der Überarbeitung. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit.
Frage von Angela B. • 07.07.2015
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2015 (...) Im Rahmen des Koalitionsvertrages mit der SPD haben wir uns festgelegt, Hamburg zur Fahrradstadt weiter zu entwickeln. Dazu gehören neben Investitionen in Radverkehrsanlagen auch Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur - und hier ganz besonders dem Fahrradparken. Im Rahmen des Bike+Ride-Konzepts hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, bis 2025 die Zahl der Bike+Ride-Plätze an den Schnellbahn-Haltestellen von derzeit ca. (...)
Frage von Angela B. • 07.07.2015
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2015 (...) Im Rahmen des Koalitionsvertrages mit der SPD haben wir uns festgelegt, Hamburg zur Fahrradstadt weiter zu entwickeln. Dazu gehören neben Investitionen in Radverkehrsanlagen auch Investitionen in die Radverkehrsinfrastruktur - und hier ganz besonders dem Fahrradparken. Im Rahmen des Bike+Ride-Konzepts hat sich die Stadt zum Ziel gesetzt, bis 2025 die Zahl der Bike+Ride-Plätze an den Schnellbahn-Haltestellen von derzeit ca. (...)