Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Schira
Antwort 03.12.2010 von Frank Schira CDU

(...) Sehr geehrter Herr Staratschek, das Bundesverfassungsgericht hat zu Recht auf die Bedeutung kleiner Parteien für den politischen Prozess und die politische Landschaft hingewiesen. Um den Wahlakt auf ernsthafte Bewerber zu beschränken halte ich es jedoch für sinnvoll, dass der Gesetzgeber durch ein Unterschriftenquorum einer Zersplitterung der Stimmen entgegenwirkt. (...)

Portrait von Jens Kerstan
Antwort 30.11.2010 von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Abgeordnetenwatch sollte aus meiner Sicht Bürgerinnen und Bürgern dazu dienen, sich über ihre Politiker zu informieren. Daher beantworte ich Fragen von Funktionären anderer Parteien auf Abgeordnetenwatch grundsätzlich nicht. (...)

Portrait von Christiane Blömeke
Antwort 30.11.2010 von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) aufgrund der von uns in der Zwischenzeit getroffenen Entscheidung, die Koalition mit der CDU vorzeitig zu beenden, wird der Doppelhaushalt 2011/12 nicht mehr in dieser Legislatur verabschiedet werden. Ein neuer Senat wird im kommenden Jahr einen neuen Haushalt in die Bürgerschaft einbringen müssen. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 22.12.2010 von Frank Schira CDU

(...) Die Bilanz des politischen Handels einzelner Persönlichkeiten an "Wohltaten" festzumachen, halte ich nicht für angemessen und sachgerecht. (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort 20.01.2011 von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zum Gegenstand Ihres Anliegens: Ich kann Ihre Beschwerde sehr gut verstehen. Auch ich empfinde diese Bettel- oder Bedarfsanforderungsampeln sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer oft als Zumutung. Am ungerechtesten empfinde ich es, wenn man zu "spät" gedrückt hat und trotz des stehenden Autoverkehrs von der Schaltung ignoriert und erst in der nächsten Ampelphase bedacht wird. (...)

Portrait von Michael Neumann
Antwort 26.11.2010 von Michael Neumann SPD

(...) meine Fraktion wird zur abschließenden Haushaltsberatung Mitte April 2011 entscheiden, wie wir uns zum Haushaltsantrag des Senates verhalten. Ich persönlich halte die Kürzung der Sonderzahlung für falsch. Aber abschließend hat meine Fraktion dies noch nicht entschieden. (...)