Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver K. • 06.01.2011
Antwort von Bernd Capeletti CDU • 10.01.2011 (...) Inwieweit diese Voraussetzungen bei Ihrer Fläche gegeben sind, vermag ich "aus der Ferne" nicht zu beantworten. Empfehlen möchte ich Ihnen aber unbedingt, dass Sie das Bauamt im Zuge eines Vorbescheidsantrages auffordern, Ihre Bauanfrage auch dem zuständigen Bauausschuss der Vier-und Marschlande vorzulegen. Die in diesem Ausschuss tätigen Abgeordneten kennen sich sehr gut mit den örtlichen Gegebenheiten des Landgebietes aus und können sicherlich mit zu einer Ergebnisfindung beitragen. (...)
Frage von Oliver K. • 06.01.2011
Antwort von Christel Oldenburg SPD • 11.01.2011 (...) wir sind nicht für eine generelle Ausweitung der Bebauungsmöglichkeiten in den Vier- und Marschlanden. Wir wollen die Bebauung - geregelt durch Bebauungspläne - in den Ortszentren konzentrieren und eine Zersiedelung der Landschaft und das Entstehen von weiterer unkontrollierbarer Straßenrandbebauung außerhalb der Zentren möglichst verhindern. (...)
Frage von Oliver K. • 06.01.2011
Antwort von Ties Rabe SPD • 10.01.2011 (...) die SPD ist nicht für eine generelle Ausweitung der Bebauungsmöglichkeiten in den Vier- und Marschlanden. Wir wollen die Bebauung - geregelt durch Bebauungspläne - in den Ortszentren konzentrieren und eine Zersiedelung der Landschaft und das Entstehen von weiterer unkontrollierbarer Straßenrandbebauung außerhalb der Zentren möglichst verhindern. (...)
Frage von Martin G. • 05.01.2011
Antwort von Christiane Schneider Die Linke • 05.01.2011 (...) Da Sie sich also, wie mir scheint, auf die Interpretation des Spiegel-Online-Autors oder irgendeine andere Interpretation beziehen, müsste ich mich jetzt mit Ihnen über die Interpretation anstatt über den Originalbeitrag auseinandersetzen. Das scheint mir wenig fruchtbar. (...)
Frage von Frank B. • 04.01.2011
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.01.2011 (...) Zu Jahresbeginn wurden die Fahrpreise angehoben. Das war leider notwendig, da auch die Löhne der zahlreichen HVV-Mitarbeiter sowie die Diesel - und Strompreise erheblich gestiegen sind und wir das Angebot des HVV ausgebaut haben. (...)
Frage von Harry G. • 03.01.2011
Antwort von Martina Gregersen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.01.2011 (...) Wichtig ist, dass diese Verstöße gegen eine Anleinpflicht nicht zum Normalfall werden. Einzelne Missachtungen kann es immer wieder geben. (...)