Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika H. • 13.05.2014
Antwort von Rainer Wieland CDU • 22.05.2014 (...) Die CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament ist klar für die Vorratsdatenspeicherung, da nur mit den entsprechenden Daten Straftaten aufgeklärt oder verhindert werden können. Hierzu müssen die Daten gespeichert werden. Die Regeln für diese Speicherung müssen jedoch an die Argumente der Gerichte angepasst werden, sodass entsprechende Maßnahmen zur Erfüllung der Forderung nach Sicherheit im Einklang mit dem Schutz unserer Daten stehen. (...)
Frage von Isabelle S. • 13.05.2014
Antwort von Peter Zimmer Tierschutzpartei • 21.05.2014 (...) Solange Menschen verfolgt oder durch politische Ereignisse im eigenen Land bedroht werden, kann auf die Genfer Flüchtlingskonvention nicht verzichtet werden. Eine Weiterleitung in anderen EU Staaten sollte ebenso gegeben sein. (...)
Frage von Kristos T. • 13.05.2014
Antwort von Felix Reda parteilos • 19.05.2014 (...) die Piratenpartei setzt sich bereits seit ihrer Gründung gegen die Vorratsdatenspeicherung ein und ist von dieser Position auch keinen Millimeter abgewichen. Die Vorratsdatenspeicherung stellt einen unverhältnismäßigen Eingriff in die Rechte der Menschen dar, der zudem mit konkreten Risiken für die Betroffenen und die demokratische Gemeinschaft einhergeht (Fehler, Missbrauch, Chilling Effects). Wie Sie ganz richtig festgestelt haben, haben verschiedene nationale und internationale Untersuchungen nicht einmal Nachweise für Ihre Wirksamkeit erbringen können. (...)
Frage von Kristos T. • 13.05.2014
Antwort ausstehend von Udo Bullmann SPD Frage von Hermann H. • 13.05.2014
Antwort von Jens Pühse NPD • 19.05.2014 Sehr geehrter Herr Hähnle,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Ines E. • 13.05.2014
Antwort ausstehend von Anne Helm Die Linke