Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niclas Herbst
Antwort 01.03.2023 von Niclas Herbst CDU

Dazu setzt sich meine CDU/CSU Gruppe in der EVP-Fraktion dafür ein, dass Synergien des Binnenmarktes durch mehr grenzüberschreitenden Grünstrom- und H2-Projekte und verbindlichere Offshore-Koordinierung stärker genutzt werden.

Portrait von Stefan Berger
Antwort ausstehend von Stefan Berger CDU
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.01.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne lehnen Leerflüge generell ab und fordern als Grüne/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, dass die EU-Kommission eine Neuregelung vorschlägt, mit der Leerflüge nicht nur während der Corona-Pandemie, sondern dauerhaft verhindert werden.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.01.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

auch im Nachhinein bin ich der Meinung, dass die damalige Entscheidung für den Einsatz richtig war, allerdings sind wir dann schon vor mehr als 15 Jahren vom Weg abgekommen.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 13.01.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

bitte, veralbern Sie doch sich selbst! „LGBFJB“ steht für „Let’s Go, Brandon, F*** Joe Biden.“ Sie werden ja nicht ernsthaft fragen, ob wir Grüne das unterstützen. Falls Sie das doch tun, ist meine Antwort: FY!

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.01.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die aktuellen Regelungen bezüglich der Nutzung von Start- und Landerechten, die die Fluggesellschaften teilweise zu Leerflügen zwingen, stehen den Zielen von "Fit for 55" diametral gegenüber.