Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan M. • 25.12.2014
Antwort von Bernd Kölmel AfD • 26.12.2014 (...) Ihre negativen Einschätzungen zur Riesterrente teile ich vollständig. (...) Da ich in Wirtschaftsfragen eine liberale Haltung habe, ist für mich die erste Frage, ob der Staat hier überhaupt mit einem komplizierten Regelwerk eingreifen muss oder ob es nicht reicht, über eine einfache steuerliche Förderung private Altersvorsorge attraktiver zu machen. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 23.12.2014
Antwort von Bernd Lucke LKR • 30.04.2015 (...) Die im Rahmen der sog. Lux-Leaks-Affäre ans Tageslicht gekommenen Steuervermeidungspraktiken sind in jeder Hinsicht inakzeptabel und ich bin erstaunt, auf wie wenig Kritik diese Praktiken bei meinen Kollegen von der CDU/CSU, FDP und SPD gestoßen sind. (...)
Frage von Heinrich G. • 17.12.2014
Antwort von Reimer Böge CDU • 06.01.2015 (...) Die Schwierigkeit liegt also darin, die Mehrheit der Mitgliedstaaten gleichzeitig zu überzeugen, dass die Sommerzeit überflüssig ist, dies wäre die Voraussetzung für eine Abschaffung. Die Mitgliedstaaten verweisen in dieser Frage auf die EU-Kompetenz. So wird der schwarze Peter einfach hin- und her geschoben. (...)
Frage von Heinrich G. • 17.12.2014
Antwort ausstehend von Elmar Brok CDU Frage von Wolfgang N. • 17.12.2014
Antwort von Martin Häusling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2015 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ja bereits in Kassel debattiert wurde. Ich möchte nicht näher auf sinngemäße Wiedergaben eingehen, sondern den eigentlichen Punkt, dass sich Ihre und meine Bewertung der Gentechnikzüchtung "Goldener Reis`" und seiner Versprechen sehr grundsätzlich unterscheiden. Ich bitte und danke Ihnen vorab für Ihr Verständnis, dass ich eine wiederholte Auseinandersetzung über bekannte Differenzen und Positionen auf diesem Wege nicht für zielführend erachte. (...)
Frage von Wilhelm S. • 15.12.2014
Antwort ausstehend von Godelieve Quisthoudt-Rowohl CDU