(...) Doch das Abkommen birgt auch Risiken, denn meiner Meinung nach darf der Besitzstand der europäischen Gesetzgebung durch das Freihandelsabkommen nicht angetastet werden. Eine Marktöffnung darf nicht zu Lasten der Verbrauchersicherheit und der Arbeitsbedingungen gehen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 09.04.2014 von Constanze Krehl SPD
Antwort ausstehend von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 21.05.2014 von Inge Gräßle CDU
(...) Der Bericht traf in weiteren Teilen auch meine Zustimmung. Dennoch habe ich gegen den kompletten Bericht gestimmt, da ich mich am blinden Aktionismus der auf die Aussetzung der TTIP Verhandlungen drängt nicht beteiligen wollte. (...)
Antwort 16.04.2014 von Inge Gräßle CDU
(...) Doch tatsächlich profitieren wir von diesen Abkommen durchaus. Mehrere dieser transatlantischen Abkommen aufzukündigen, wäre daher der falsche Weg. (...)
Antwort ausstehend von Martin Kastler CSU
Antwort 14.03.2014 von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ich bin wie Sie der Meinung, dass TTIP in der Öffentlichkeit breiter diskutiert werden sollte. Dazu gehört auch der Zugang zu Verhandlungsdokumenten nicht nur für eine Handvoll Abgeordnete sondern für die BürgerInnen und Bürger in Europa. (...)