Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Schulz
Antwort 20.12.2012 von Martin Schulz SPD

(...) Meinungs- und Religionsfreiheit sind fundamentale Werte, auf denen die EU aufbaut und für die ich mich in der Vergangenheit eingesetzt habe und dies auch in Zukunft tun werde. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort 17.12.2012 von Daniel Caspary CDU

(...) Außenhandelspolitik muss unsere Außen- und auch Menschenrechtspolitik unterstützen. Deshalb knüpfen wir bestimmte Handelserleichterungen (wie z.B. "Alles außer Waffen" oder das "Allgemeine Präferenzensystem") an bestimmte Mindeststandards im Hinblick auf Menschenrechte, Umweltstandards und Sozialabsicherungen. (...)

Frage von Sophie S. • 14.12.2012
Frage an Peter Simon von Sophie S. bezüglich Frauen
Portrait von Peter Simon
Antwort 18.03.2013 von Peter Simon SPD

(...) Ich denke, es wird Zeit, dass die besonderen Kompetenzen und Fähigkeiten von Frauen in Spitzenpositionen zum Wohle der Unternehmen Einzug erhalten. In mehreren europäischen Ländern haben sich verbindliche Quoten zur Erreichung dieses Ziels bereits als wirksam erwiesen. (...)

Portrait von Ulrike Rodust
Antwort 02.01.2013 von Ulrike Rodust SPD

(...) vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit und an dem wichtigen Thema der Frauenquote. Um Ihre wichtigste Frage gleich vorab zu beantworten: gemeinsam mit meinen zuständigen Kolleginnen - Kerstin Westphal und Constanze Krehl - bin ich eine überzeugte Verfechterin der Frauenquote. Es kann und darf nicht sein, dass es mittlerweile mehr Frauen als Männer gibt, die erfolgreich ein Universitätsstudium abschließen und sie dennoch in der Führungsetage derart unterrepräsentiert sind. (...)

Portrait von Jan Philipp Albrecht
Antwort 29.01.2014 von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein Ur-Grünes und für die Partei, wie auch für mich selbst, sehr wichtiges Thema. Um eine echte Gleichstellung von Mann und Frau zu erreichen setzten wir neben Frauenförderung auch auf die Frauenquote. Sie ist unserer Ansicht nach ein sehr gutes Mittel um unfaire und diskriminierende Strukturen zu korrigieren und die Rechten von Frauen gesetzlich durchzusetzen. (...)