Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwab
Antwort 28.04.2011 von Andreas Schwab CDU

(...) Ähnlich der Verbraucherkreditrichtlinie sollen Verbraucher besser Konditionen vergleichen können und über Risiken informiert werden. Die Vorfälligkeitsentschädigung wird nicht fallen, weil es in Deutschland zu langfristiger Planungssicherheit geführt hat, dass Verbraucher günstige Kreditbedingungen über längere Zeiträume behalten können. Ungeachtet dessen, können Verbraucher schon heute Hypothekarkredite anderer - nicht-deutscher - Anbieter ohne Vorfälligkeitsentschädigung beziehen. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 08.04.2011 von Markus Ferber CSU

(...) Auch ich bin der Ansicht, dass Kredite für Kunden nicht teurer werden dürfen und festverzinsliche Darlehen können eben deshalb in Deutschland so günstig kalkuliert werden, da es bei einer vorzeitigen Rückzahlung die Möglichkeit der Vorfälligkeitsentschädigung gibt. Dies garantiert den Immobilienmärkten ausreichend Stabilität und den Häuslebauern günstige Zinsen. (...)

Portrait von Silvana Koch-Mehrin
Antwort 03.05.2011 von Silvana Koch-Mehrin FDP

(...) Die FDP im Europäischen Parlament spricht sich daher - im Sinne der betroffenen Verbraucher als auch der Finanzinstitute - für einen differenzierten Ansatz bei der Vorfälligkeitsentschädigung in Abhängigkeit zum Marktzins aus." (...)

Portrait von Elisabeth Jeggle
Antwort 14.04.2011 von Elisabeth Jeggle CDU

(...) April 2011. Ich kann Ihren Unmut gut verstehen, auch ich lehne das Töten von Stassentieren in Rumänien strikt ab. Aus diesem Grund habe ich mich als stellvertretende Vorsitzende der Intergruppe Tierschutz im Europäischen Parlament, gemeinsam mit Vier Pfoten und vielen Kolleginnen und Kollegen, mit einem Aufruf an die rumänischen Abgeordneten gewandt, um die bevorstehende Gesetzesänderung zu verhindern. (...)