Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edgar F. • 29.08.2021
Antwort von Gerhard Zickenheiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2021 Wir fordern bereits seit April 2019, dass alle Personen, die für die Bundeswehr tätig waren und darüber hinaus Menschenrechtsverteidiger*innen, wie Kämpfer*innen für Frauenrechte und Journalist*innen, die nun akut bedroht sind, aufgenommen bzw. evakuiert werden.
Frage von Edgar F. • 29.08.2021
Antwort von Diana Stöcker CDU • 17.11.2021 Die Schuldenbremse soll meiner Meinung nach unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden - außer für die Abfederung der Corona-Krise.
Frage von Edgar F. • 29.08.2021
Antwort von Christoph Hoffmann FDP • 02.09.2021 Wir müssen aus moralischen Gründen die Ortskräfte aufnehmen, die uns geholfen haben bei Bundeswehr oder in der Entwicklungszusammenarbeit. Das sind geschätzt etwa 10.000 Personen.
Frage von Hermann R. • 29.08.2021
Antwort von Bernhard Loos CSU • 30.08.2021 Ich halte in einer wirtschaftlich globalisierten Welt den Freihandel für wichtig. Funktionierende Lieferketten sind von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft, siehe z.B. aktuell den Engpass bei den Microchips.
Frage von Hermann R. • 29.08.2021
Antwort von Florian Post SPD • 14.09.2021 Ein Handelsabkommen ist sinnvoll, aber nicht unter allen Umständen
Frage von Hermann R. • 29.08.2021
Antwort von Beate Christine Merkel ÖDP • 30.08.2021 ie Trinkwasserversorgung darf nicht privatisiert werden Die marktradikalen ökonomischen Ideologen versuchen immer wieder (z. B. durch internationale Handelsverträge wie TISA, CETA, TTIP) die Privatisierung als Allheilmittel durchzusetzen.