
(...) Die Speicherung der regenerativen Energie hat einen sehr hohen Stellenwert, denn nur so können Energiesicherheit und Netzüberlastungen verhindert werden. Für kurzzeitige Spitzenlasten lassen sich die vorhandenen Pumpspeicherwerke nutzen. (...)
(...) Die Speicherung der regenerativen Energie hat einen sehr hohen Stellenwert, denn nur so können Energiesicherheit und Netzüberlastungen verhindert werden. Für kurzzeitige Spitzenlasten lassen sich die vorhandenen Pumpspeicherwerke nutzen. (...)
(...) In Deutschland wurde die Förderung und Forschung innovativer Speichertechnologien leider sehr stiefmütterlich behandelt. (...)
(...) Die Hinweise der Telekom hören sich sinnvoll an; aus verschiedenen Gründen sollten insbesondere die Schlaf- und Kinderräume besonders geschützt werden. (...)
(...) „Zum Glück kein Nordfriese“. Die Provokation hat natürlich einen Grund. (...)