Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jutta S. • 07.08.2017
Antwort von Andreas Beier UNABHÄNGIGE • 08.08.2017 (...) Im Grunde wollten die Gründungsväter des Grundgesetztes, dass das deutsche Volk auch abstimmt. Die etablierten Parteien haben dies aber verhindert, vor den Wahlen sagen alle, dass sie Volksentscheide wollen, in der Legislaturperiode ist es dann wie jedes Mal vergessen. (...)
Frage von Katharina G. • 07.08.2017
Antwort von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2017 (...) ich bin der Überzeugung, dass unsere Wirtschaftsweise nicht zukunftsfähig ist. Wir wirtschaften auf Kosten der Menschen in anderen Ländern und auf Kosten der nächsten Generationen. (...)
Frage von Alfred B. • 07.08.2017
Antwort von Rainer Flohrschütz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2017 (...) In dieser Form werde ich nicht zustimmen. Ein grundlegend wichtiger Punkt ist die Sicherstellung der Transparenz und des Verbraucherschutzes. Hier wären erhebliche Verbesserungen notwendig. (...)
Frage von Florian A. • 07.08.2017
Antwort von Roland Löpke PIRATEN • 28.08.2017 (...) Ja. Ich protestiere seit über 40 Jahren gegen die friedliche und militärische Nutzung der Kenkraft. (...)
Frage von Florian A. • 07.08.2017
Antwort von Jürgen A. Weber FDP • 14.08.2017 (...) Mit den Verhandlungen und dem Beschluss der UN habe ich mich bisher nicht beschäftigt und das Thema liegt nicht in meinem primären Interessensgebiet. (...)
Frage von Marion N. • 07.08.2017
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2017 (...) Von einem Antrag für ein Naherholungsgebiet ohne Hunde am Grunewaldsee ist nichts bekannt. Stattdessen geht es vor allem darum, dass der Leinenzwang geachtet und die Hundeauslaufgebiete genutzt werden, so dass es nicht zu Konfliktsituationen zwischen Hundehalter*innen und Nicht-Hundebesitzer*innen kommt. Das ist im Sommer leider oft der Fall. (...)