Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Julia A. • 08.09.2013
Antwort von Dirk Wiese SPD • 21.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Es ist weder mir, noch meiner Partei, ein Anliegen, der Tourismusbranche im Sauerland zu schaden. Im Gegenteil: Die Tourismusbranche mit den vielen herausragenden Hotel- und Gastbetrieben ist ein Kernstück unserer Region, sowie eine wirtschaftliche Stütze und Jobmotor im HSK. (...)
Frage von Sigurd M. • 07.09.2013
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 18.10.2022 Ehe und Lebensschutz sind Kernbestand des Grundgesetzes.
Frage von Jürgen S. • 07.09.2013
Antwort ausstehend von Gisela Manderla CDU Frage von Jürgen S. • 07.09.2013
Antwort von Michael Weisenstein Die Linke • 13.09.2013 (...) mitten in der Finanzkrise waren sich alle mehr oder weniger einig,dass der Finanzmarkt Regulierung braucht, damit sich ein solches Szenario nichtwiederholt. Mit vielen Milliarden Euro werden Banken gestützt. (...)
Frage von Jürgen S. • 07.09.2013
Antwort ausstehend von Volker Görzel FDP Frage von Jürgen S. • 07.09.2013
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2013 (...) Eine der Ursachen der aktuellen europäischen Krise, sowie der Finanzmarktkrise der letzten Jahre ist im Bankensektor begründet. Mangelnde Transparenz und Regulierung bei hoch-komplexen Finanzprodukten wie z.B. den Credit-Default-Swaps, sowie eine zu geringe Eigenkapital-Ausstattung im Bankensektor und fehlende Versicherungsmechanismen zwischen den Banken haben dazu geführt, dass Staaten mit enormen finanziellen Kosten den Bankensektor stabilisieren mussten, und ganze Volkswirtschaften schwer belastet wurde. In Volkswirtschaften wie den USA oder Deutschland hat das zu wirtschaftlichen Abschwüngen geführt, kleinere und weniger stabile Volkswirtschaften wie Spanien oder Griechenland hat dies (unabhängig von landesspezifischen Problemen wie im Falle Griechenland) in eine existenzbedrohende Lage gebracht. (...)