
(...) Im Bereich der Fallpauschalen waren sich die Bundestagsparteien ja weitgehend einig. Schwarz-Gelb haben 1996 den Anfang gemacht und Rot-Grün haben es dann 2004 zu einem unrühmlichen Zwischenstand gebracht. (...)
(...) Im Bereich der Fallpauschalen waren sich die Bundestagsparteien ja weitgehend einig. Schwarz-Gelb haben 1996 den Anfang gemacht und Rot-Grün haben es dann 2004 zu einem unrühmlichen Zwischenstand gebracht. (...)
Wie immer man es nennt, zwei Sachverhalte sind konstitutiv: Erstens ist die EU eine Wertegemeinschaft und zweitens eine Solidargemeinschaft, die die ökonomische Dimension einschließt. Rund 75% des Haushalts der EU kommen aus den Haushalten der Mitgliedsländer, gestaffelt nach dem Bruttoinlandsprodukt. (...)
(...) Die von Ihnen und auch von anderer Seite vorgetragene Sorge im Hinblick auf die finanzielle Situation der Krankenhäuser wird vom Bundesministerium für Gesundheit und von mir persönlich sehr ernst genommen. Auch wenn sich die Lage in den einzelnen Häusern recht unterschiedlich darstellt, ist aus meiner Sicht Handlungsbedarf gegeben. (...)
Die finanzielle Lage unserer Uniklinik ist für mich eines der zentralen Themen in unserem Wahlkreis. Nach meiner Auffassung muss die Krankenhausfinanzierung drei Ziele verfolgen: (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Krankenhausfinanzierung, die ich gerne beantworte. (...)
(...) Deshalb unterstütze ich sehr gerne die Initiative „Ich bin keine Fallpauschale“ und habe bereits die Petition unterzeichnet und mein Foto und Statement eingeschickt, die auch bereits veröffentlicht wurden. Ich habe der Initiative auch weitergehende Unterstützung angeboten. (...)