Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Joachim S. • 19.09.2013
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 20.09.2013 (...) In Deutschland gibt es derzeit etwa 2,6 Millionen Selbstständige ohne Angestellte. Viele davon sind in der Tat nur unzureichend für das Alter oder Krankheitsfälle abgesichert. Ich möchte mich dafür einsetzen, ihren sozialen Schutz zu verbessern und eine Altersvorsorgepflicht für alle Selbstständigen einzuführen, die nicht bereits anderweitig abgesichert sind. (...)
Frage von Bernd F. • 19.09.2013
Antwort ausstehend von Volkmar Vogel CDU Frage von Michael F. • 19.09.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.09.2013 (...) Es ging mir zu weit ins Privatleben hinein, betraf auch meine geschiedene Frau und meine Kinder. Wenn es nur um mich ginge, hätte ich nichts dagegen. (...)
Frage von Hans M. • 19.09.2013
Antwort von Carsten Müller CDU • 19.09.2013 (...) Angela Merkel bleibt nur dann unsere erfolgreiche Bundeskanzlerin, wenn möglichst viele Menschen die Erst- UND die Zweitstimme der Union geben. Insbesondere durch das geänderte Wahlrecht hat die Zweitstimme nochmals erheblich an Bedeutung gewonnen. (...)
Frage von Sabine M. • 19.09.2013
Antwort von Randhir Dindoyal FDP • 20.09.2013 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. In der Tat bin auch ich der Meinung, dass Deutschland eine gezielte Einwanderungspolitik benötigt, um der demographischen Entwicklung und dem Fachkräfte-Mangel entgegen zu wirken. Hierzu wurden von der Bundesregierung in der letzten Legislaturperiode einige Maßnahmen auf den Weg gebracht, wie insbesondere die "Blue Card". (...)
Frage von Esther D. • 19.09.2013
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2013 (...) Uns Grünen ist es damals gelungen, die Rüstungsexportrichtlinien zu verschärfen, erstmals Rüstungsexportberichte einzuführen und einzelne Rüstungsprojekte (wie z.B. die Panzerlieferungen an die Türkei ) – zumindest bis zur Abwahl der rot-grünen Regierung – zu verhindern. Auch die von Kanzler Schröder öffentlich angekündigte (...)