Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin K. • 28.07.2013
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2013 (...) herzlichen Dank für die Nachfrage! Die Grüne Bundestagsfraktion unterstützt die neue Wohnungsabgabe, vor allem damit die GEZ nicht mehr nach einzelnen Geräten fahnden muss. Wir setzen uns jedoch gleichzeitig dafür ein, dass befreit werden muss, wer aus finanziellen Gründen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht mitfinanzieren kann. (...)
Frage von Jens J. • 28.07.2013
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2013 (...) sollte ich das Mandat nicht erreichen, beabsichtige ich die selbständige Tätigkeit wieder aufzunehmen. (...)
Frage von Jens J. • 28.07.2013
Antwort von Christoph Schnurr FDP • 06.08.2013 Sehr geehrter Herr Jensen,
Frage von Jens J. • 28.07.2013
Antwort von Ulli Nissen SPD • 29.07.2013 Frage von Lina R. • 28.07.2013
Antwort von Rosemarie Hein Die Linke • 08.08.2013 (...) "Wir halten daran fest, dass überall gleichwertige Lebensverhältnisse ermöglicht werden müssen. Dazu gehört, dass in den ländlichen Räumen die öffentliche Infrastruktur erhalten und ausgebaut wird, damit der Zugang zu Kultur, Bildung, zu Gesundheitsdienstleistungen und Versorgung gesichert wird. (...)
Frage von Lina R. • 28.07.2013
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 15.08.2013 (...) Die Hauptursache für den demografischen Wandel ergibt sich aus zwei sich bedingenden Faktoren: Die Gesellschaft in Sachsen-Anhalt wird im Durchschnitt immer älter. Dies hängt natürlich einerseits mit einer allgemein höheren Lebenserwartung zusammen. (...)