Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian K. • 31.07.2013
Antwort von Katarina Barley SPD • 02.08.2013 (...) Es gäbe dafür einen Lösungsansatz, der viele Vorteile mit sich bringen würde und technisch schon möglich ist, nämlich eine ganz neue Form der Bürgerbeteiligung. (...) Durch die völlige Transparenz werden Fehler vermieden und es entsteht eine hohe Akzeptanz bei den Betroffenen. (...)
Frage von Fabian K. • 31.07.2013
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 20.09.2013 (...) Zunächst einmal gilt: Jedes der von Ihnen angesprochenen Großprojekte ist als Einzelfall zu betrachten und ist nicht eins zu eins mit anderen Projekten vergleichbar. (...)
Frage von Peter H. • 31.07.2013
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 06.08.2013 (...) für Ihre Frage vom 31. Juli 2013 zu den Arbeitsbedingungen von jungen Wissenschaftlern möchte ich Ihnen danken. (...)
Frage von Gerhard R. • 31.07.2013
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.08.2013 (...) Bündnis 90/Die Grünen hat immer die Abschaffung der Wehrpflicht gefordert. Wer sich freiwillig für die Bundeswehr entscheidet, muss voll und ganz über die Risiken aufgeklärt werden, daher fordern wir von der Bundeswehr eine ehrliche Kommunikation. Einseitige Hochglanzwerbung, Abenteuerfilme und Camps sind der falsche Weg der Nachwuchswerbung. (...)
Frage von Hans M. • 31.07.2013
Antwort von Christian Pothin AfD • 31.07.2013 (...) Wir fordern eine Stärkung der Demokratie und der demokratischen Bürgerrechte. Wir wollen Volksabstimmungen und Initiativen nach Schweizer Vorbild einführen. Das gilt insbesondere für die Abtretung wichtiger Befugnisse an die EU. (...)
Frage von Hans M. • 31.07.2013
Antwort von Andreas Neugebauer PIRATEN • 31.07.2013 (...) unser Werkzeug Liquid Feedback genannt, das ja inzwischen auch im Landkreis Friesland eingesetzt wird. (...) Wir setzen uns auch für die Senkung der Barrieren bei Bürgerbegehren und Volksentscheiden ein. (...)