Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Klaus D. • 20.07.2009
Frage an Mike Nagler von Klaus D. bezüglich Familie
Portrait von Mike Nagler
Antwort 20.07.2009 von Mike Nagler Die Linke

(...) Das Bürgergeld erweckt den Anschein der Gleichstellung aller Menschen. Alle zahlen den gleichen Grundbetrag in die Krankenkassen und je nach Einkommen eine Lohnsteuer. (...)

Portrait von Monika Lazar
Antwort 12.08.2009 von Monika Lazar BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deswegen ist ein bedingungsloses Grundeinkommen ein zielgenaues Instrument für die Existenzsicherung auch unabhängig vom Arbeitsmarkt. (...) Sicherheit, Freiheit und Vertrauen lösen staatlichen Arbeitszwang und Sanktionen ab. (...)

Antwort 30.08.2009 von Peter Uldahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Abschließend zu Ihrer Frage. Ich bin kein Befürworter bei Eingriffen in die Persönlichkeitsrechte des Einzelnen, bin aber der Meinung das es manchmal unumgänglich ist diese einzuschränken. Immer dann, wenn das Allgemeinwohl bedroht ist. (...)

Antwort 07.09.2009 von Cornel Janßen FDP

(...) Ich teile die Vorstellung von Herrn Althaus nicht und stehe hinter dem Konzept der FDP alle steuerfinanzierten Sozialleistungen in einem Bürgergeld zusammenzufassen. Der Unterschied zwischen unseren Vorstellungen und denen von Herrn Althaus ist - soweit ich das Modell von Herrn Althaus zutreffend verstanden habe -, daß das Bürgergeld in unserem Konzept nicht bedingungslos ist. D.h. (...)