Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Hans-Jürgen W. • 24.07.2009
Frage an Rolf Offermann von Hans-Jürgen W. bezüglich Umwelt
Antwort 03.08.2009 von Rolf Offermann FDP

(...) Ich würde mich gegen den von Rot/Grün beschlossenen Atomausstieg wenden. Alternative Energien können den Atomstrom noch nicht ersetzen. Strom muss auch für den Endverbraucher bezahlbar bleiben. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 11.08.2009 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) An einem generellen Ausstieg aus der Kohleverstromung führt daher kein Weg vorbei. Und mit grüner Energiepolitik könnte der Strom in Deutschland bereits im Jahr 2020 zu über 40% Strom aus Erneuerbaren Quellen, zu 30% aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung stammen. (...)

Portrait von Pascal Kober
Antwort 18.08.2009 von Pascal Kober FDP

(...) Im Bahnbereich stehe ich für fairen Wettbewerb auf der Schiene. Deshalb trete ich für eine Trennung von Netz und Betrieb ein mit fairem und chancengleichem Zugang für alle Anbieter. Das Schienennetz muss deshalb im Eigentum des Bundes bleiben. (...)

Antwort 26.07.2009 von Norbert Welk PIRATEN

(...) Ich stehe nicht nur wegen des obigen Beispiels einer Privatisierung der Bahn sehr kritisch gegenüber. Ich glaube, daß die Aufrechterhaltung des Nah- und Fernverkehrs eine hoheitliche Aufgabe ist, die nicht der Profitmaximierung und dem Shareholder-Value unterworfen werden darf. (...)

Antwort 02.09.2009 von Marion Carola Heß FDP

(...) wir Liberalen, sind in vielen Bereichen für die Privatisierung von Unternehmen. Ob ich, für weitere Privatisierungen der Deutschen Bahn stimme, kommt auf den Einzelfall bzw. den Sachverhalt an, welcher dieser Entscheidung dann zugrunde liegt. (...)