
Aktuell liegen im Bundestag drei verschiedene Entwürfe zur Impfpflicht vor. Am weitesten geht der Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren; danach liegt ein vollständiger Impfschutz grundsätzlich bei drei Einzelimpfungen vor.
Aktuell liegen im Bundestag drei verschiedene Entwürfe zur Impfpflicht vor. Am weitesten geht der Gesetzesentwurf zur allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren; danach liegt ein vollständiger Impfschutz grundsätzlich bei drei Einzelimpfungen vor.
Gerne können Sie sich hierfür direkt an unserer zuständigen Fachpolitikerin Christine Aschenberg-Dugnus wenden, die in Fragen zur Gesundheits- und Coronapolitik die richtige Ansprechpartnerin ist.
Dennoch - da gebe ich Ihnen Recht - wäre die möglichst schnelle Einführung eines Totimpfstoffes ein wichtiges Element, um die Impfquote weiter zu erhöhen.
Christian Lindner macht sich die Entscheidung nicht leicht. Die geringe Impfquote führt wellenartig zu starken Belastungen des Gesundheitssystems. Damit drohen Lockdowns für alle, die es auf jeden Fall zu verhindern gilt. Seine persönliche Haltung hat Christian Lindner jüngst in einem Interview mit der "WAZ" ausgeführt: