Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sandra Bubendorfer-Licht
Antwort von Sandra Bubendorfer-Licht
FDP
• 19.02.2025

Der Bundestag hat gute Erfahrungen damit gemacht, über medizinethische Fragen in fraktionsübergreifenden Gruppenanträgen zu diskutieren, bei welchen jede Abgeordnete und jeder Abgeordneter frei nach dem eigenen Gewissen entscheiden sollte. Deshalb plädiere ich dafür, alle Perspektiven gründlich zu beleuchten und diese wichtige Debatte in der nächsten Legislaturperiode mit der notwendigen Sorgfalt erneut aufzugreifen.

Portrait von Anikó Glogowski-Merten
Antwort von Anikó Glogowski-Merten
FDP
• 05.12.2024

Das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch sollte nicht länger im Strafgesetzbuch geregelt werden.

Portrait von Nicole Westig
Antwort von Nicole Westig
FDP
• 19.12.2024

Zum Paragraphen 218 kann ich Ihnen mitteilen, dass ich mich mit aller Kraft für eine Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen einsetze. Ich tue dies innerhalb und außerhalb der FDP, da es für mich ein klassisches Freiheitsthema ist.

Portrait von Katja Adler
Antwort von Katja Adler
FDP
• 07.02.2025

Als freie Demokratin halte ich es jedoch für wichtig, dass wir in der nächsten Wahlperiode an einer Abschaffung von § 218 arbeiten.

Portrait von Sandra Weeser
Antwort von Sandra Weeser
FDP
• 13.02.2025

Ich plädiere darauf, dieses wichtige Thema in der nächsten Legislaturperiode noch einmal aufzugreifen und dann mit der nötigen Sorgfalt zu diskutieren und zu entscheiden

E-Mail-Adresse