Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter B. • 13.03.2023
Antwort von Thorsten Frei CDU • 14.03.2023 In meinen Augen wurde mit dem 24.02.2022 und dem damit verbunden Angriff Russlands auf die Ukraine sowie auf die internationale Ordnung - so wie vom Bundeskanzler richtigerweise dargestellt - ein Epochenbruch vollzogen, der den Koalitionsvertrag auf einen Schlag zur Makulatur werden ließ.
Frage von Wilhelm F. • 13.03.2023
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Dieter S. • 13.03.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Frage von Luca S. • 13.03.2023
Antwort von Christoph Ploß CDU • 13.03.2023 regulativ gesehen ist in Deutschland derzeit gem. der „Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen“ (10. BImSchV) der Vertrieb von E-Diesel in Reinform an Tankstellen NICHT erlaubt.
Frage von Heiko D. • 13.03.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 22.03.2023 Rentnerinnen und Rentner der berufsständischen Versorgungswerke sind im Rahmen des „Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs“ nicht anspruchsberechtigt.
Frage von Heike R. • 12.03.2023
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2023 Zudem halte ich es für wenig zielführend, an dieser Stelle über mögliche Waffenlieferungen im Falle einer weiteren Eskalation und einer Ausweitung des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf andere Ländern zu spekulieren.