Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 21.07.2023

Wer gendern will, soll gendern. Wer nicht gendern will, muss es auch nicht tun.

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.11.2023

Wahr ist allerdings, dass es - mit Ausnahme von den Bereichen der Schule und der öffentlichen Verwaltung - keine vom Staat vorgegebenen Regeln für Sprache und Schreibung gibt und auch nicht geben soll. Dies bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass Einzelpersonen das Recht zusteht von der Standardsprache abzuweichen - beispielsweise um eine geschlechtergerechtere Sprache zu verwenden.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 21.07.2023

Weil Gleichstellung selbstverständliche eine Frage der Sprache ist, sollen Bundesbehörden diese Realität in ihren Veröffentlichungen berücksichtigen

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 26.07.2023

Mit der Reform wird auch die ungerechte Situation beendet, dass Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern unterschiedlich gute Chancen auf die Mehrstaatigkeit haben.

Portrait von Alexander Müller
Antwort von Alexander Müller
FDP
• 18.07.2023

Meine damals beschriebenen Ziele sind noch immer aktuell und ich arbeite jeden Tag daran, Deutschland nach vorne zu bringen und die Freiheit zu verteidigen.

E-Mail-Adresse