Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus D. • 05.07.2024
Antwort von Bärbel Bas SPD • 09.08.2024 Die von Ihnen geforderte Verkleinerung des Deutschen Bundestages ist bereits beschlossene Sache. Am 17. März 2023 haben sich die Abgeordneten für eine Neuregelung entschieden, die die Zahl der Bundestagsmandate ab der nächsten Bundestagswahl zuverlässig auf 630 begrenzt.
Frage von Josef S. • 05.07.2024
Antwort von Johannes Huber parteilos • 05.07.2024 Sicherlich wissen Sie, dass in den Landkreisen Freising und Pfaffenhofen, die neben einem Teil des Landkreises Schrobenhausen, zum von mir vertretenen Bundestagswahlkreises 214 gehören, Mitglieder der Freien Wähler derzeit als Landräte regieren.
Frage von Marco N. • 05.07.2024
Antwort von Sandra Weeser FDP • 17.07.2024 Aus meiner Sicht ist der Föderalismus im Bezug auf den Wohnungsbau Fluch und Segen zugleich.
Frage von Jessica V. • 05.07.2024
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2024 Als Bundestagsabgeordneter und Queer-Beauftragter liegt das Notrufsystem nicht in meinem Zuständigkeitsbereich.
Frage von Marko N. • 05.07.2024
Antwort von Sonja Eichwede SPD • 14.01.2025 Klar ist auch, dass einmal ausgeführte Leistungen nicht doppelt bezahlt werden müssen. Wenn der Hauswart beispielsweise die Wasserversorgung betreut, dann dürfen für diese Kostenart keine gesonderten Kosten angesetzt werden, da sie mit der Vergütung für den Hauswart bereits abgegolten sind.
Frage von Hans M. • 05.07.2024
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN