Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven C. • 31.10.2020
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.11.2020 (...) Leider zieht die Bundesregierung einerseits noch einmal etwas vom Marktwert des Stromes ab, bevor er an die Solaranlagenbesitzer*innen geht (...)
Frage von Andreas W. • 31.10.2020
Antwort von Heribert Hirte CDU • 28.06.2021 (...) Im Energiebereich ändern wir das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Erneuerbare-Energien-Verordnung (EEG-VO). (...)
Frage von Klaus R. • 31.10.2020
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 04.11.2020 (...) verfrühtes Abschalten von technisch einwandfreien Ü20-Anlagen wäre ein fatales Signal (...)
Frage von Klaus R. • 31.10.2020
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.11.2020 (...) Die Nutzung des eigenen Stroms wird den alten Anlagen mit den neuen Regelungen allerdings wirtschaftlich so erschwert, dass es faktisch einem Verbot gleichkommt. (...)
Frage von Klaus R. • 31.10.2020
Antwort von Gisela Manderla CDU • 26.11.2020 (...) Die Bundesregierung hat sich im Klimaschutzprogramm 2030 auf einen Zielkorridor für erneuerbare Energien verständigt (...)
Frage von Ralf L. • 31.10.2020
Antwort ausstehend von Christian Sauter FDP